Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

World Emblem stellt Flexbroidery™ vor: Kostengünstiger und nachhaltiger als traditionelle Direktbestickung

Time : 2024-07-24

FORT LAUDERDALE, Fla. — 24. Juli 2024 — Der Hersteller von Emblemen und Aufnähern, World Emblem, hat die Einführung von Flexbroidery™ bekanntgegeben, einem neuen Produkt, das eine kostengünstigere und nachhaltigere Lösung als die traditionelle Direktbestickung bietet.

Flexbroidery-Patches fügen komplexe Details und eine erhabene Textur zu Farben hinzu, um ein lebhafteres Aussehen zu erzeugen, und können mit niedertemperatur-heißsiegelnden Verbindungen in Haus angewendet werden. Das patentierte Produkt wurde von World Emblem entwickelt, um die Produktion zu vereinfachen und Kosten für Kunden zu senken, darunter die Angebot einer unbegrenzten Farbwahl ohne zusätzliche Gebühren. Ein weiterer Vorteil von Flexbroidery ist die Möglichkeit für Kunden, ihre Produkte vorrätig zu halten und Lagerbestände zu führen, was das Verschiffen von Kleidungsstücken eliminieren kann.

„Dank seiner praktischen Heißpressanwendungsmethode öffnet Flexbroidery ein neues Universum an Möglichkeiten, um ein besticktes Erscheinungsbild ohne Fäden, Schlaufen oder Maschinen zu erreichen“, sagte Randy Carr, Präsident und CEO von World Emblem. „Von Unternehmensmarken bis hin zu persönlichen Projekten sind Flexbroidery-Patches darauf ausgelegt, langanhaltend zu sein, was sie zur idealen Wahl für Uniformen, Accessoires und Bekleidung macht.“

World Emblem bringt Marken zum Leben, indem es die neueste Ausrüstung und moderne Technologie nutzt, um maßgeschneiderte Embleme und mehrtexturierte Produkte, einschließlich Flexbroidery, herzustellen. Das Unternehmen hat Werke in Georgia, Texas, Kalifornien und Mexiko, wodurch es seinen Kunden kürzere Produktions- und Lieferzeiten im Vergleich zu Herstellern im Ausland bieten kann.

Vorherige : ITMA ASIA + CITME SINGAPORE 2025 erweitert Ausstellungsfläche aufgrund starken Zuspruchs

Nächste : Automatisiertes Schneiden und Nähen für Industrie 4.0